Rhetorik Coaching und Vortragstraining, Karrierecoaching und Kommunikationsschulung, Rhetorik- und Sprechcoaching, Körpersprachecoaching, Stimmcoaching, Performancecoaching und Ausstrahlung, Medientraining, Interviewcoaching, Persönlichkeitscoaching Bewerbungstraining, Taktik und Strategie, Führungskräfteentwicklung und Charismacoaching, Vortragstraining und Präsentationstraining mit Videoanalyse, Businesscoaching, Work-Life-Balance und Glücklichcoaching.
Für Führungskräfte, Selbständige, Mitarbeiter und Privatpersonen und besonders für Dozenten, Juristen, Politiker, IT'ler, Wissenschaftler, Moderatoren und alle, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten.
Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich und wir schauen gemeinsam, wie wir Ihnen weiterhelfen können, um Sie in Ihrem professionellen und gleichzeitig authentischen Auftreten zu unterstützen!
VOICE YOUR BODY ®
Geben Sie Ihrem Wort Gewicht. Im Gespräch genauso, wie vor großem Publikum. Der gekonnte Einsatz von Sprache, Stimme, Artikulation, Rhetorik und Charme entscheidet über Ihren Erfolg. Und das richtige Maß an Ernsthaftigkeit, Humor und Schlagfertigkeit unterstreicht Ihre individuelle Persönlichkeit. Ob in Präsentation, Verhandlung, Gespräch, Videokonferenz, TedX oder Vortrag. Begeistern Sie Ihre Zuhörer.
Eine wohlklingende und tragende Stimme ist lernbar. Mit richtiger Atemtechnik und dem professionellen Einsatz der Stimme vergrößern Sie nicht nur Ihre Präsenz und Ausstrahlung, sondern man hört Ihnen auch gerne zu. Ob die Stimme leise oder zu hoch klingt, Sie sich in Meetings und Gruppen mehr Gehör verschaffen möchten oder ständige Stimmbelastung heiser macht: Mit optimierter Stimmtechnik finden Sie immer den richtigen Ton.
Ein Interview steht an. Wie glaubwürdig und authentisch kommunizieren Sie Ihre Botschaft? Wie knackig bringen Sie komplexe Themen auf den Punkt? Wie reagieren Sie auf kritische Fragen und was erwartet ein Journalist? Setzen Sie Ihre Gestik und Mimik, Stimme und Sprache rhetorisch so ein, dass Gesagtes eine Headline wird. Ob TV, Intranet, Radio, YouTube oder Podiumsdiskussion. Jedes Medium hat seine eigenen Regeln.
"Mit Einfühlungsvermögen, Erfahrung und Humor haben Sie mich sanft in die richtige Richtung gebracht. Ihre positive innere und äußere Haltung und Ihre unglaubliche Präsenz sind die beste Veranschaulichung eines perfekten Auftretens. Ihre Kommunikation ist klar und Ihr Feedback jederzeit respektvoll. Das macht es leicht, persönliches Änderungspotential zu verstehen und anzunehmen." DR. KATRIN DREHER, LEITERIN RECHT, STRATO AG, BERLIN
"Das Rhetorikcoaching bei Frau Wahl hat mir die Augen geöffnet, wie ich in Gesprächen und bei Vorträgen wirke. Durch die verschiedenen gezielten Analysen in einer sehr netten Arbeitsatmosphäre war es möglich, das Erlernte rasch im Alltag anzuwenden. Man spürt von der ersten Minute, dass dieses Rhetorikcoaching einzigartig ist. Vielen Dank!" DR. RER. NAT. FRANK MEISSEN, LEITER PROZESSSIMULATION, INPRO, BERLIN
Kann durch kleine Veränderungen zum Beispiel aus einem schüchternen Menschen ein guter Redner werden? Jessica Wahl, Institut für Personal Performance, Berlin: "Ja! In dem er jede Gelegenheit nutzt, öffentlich vor Kollegen zu sprechen. Er soll sich Stichworte zum Verlauf des Vortrags aufschreiben und einen Freund fragen, ob er ihm beim Üben des Vortrages zuhören würde. Zuschauerrealität wird nur durch Zuschauer real." BILD AM SONNTAG, SONDERTHEMA
Rhetorik (altgriechisch ῥητορική (τέχνη) rhētorikḗ (téchnē) "die Redekunst"), deutsch Redekunst, ist die Kunst der Rede. Sie war schon in der griechischen Antike als Disziplin bekannt und spielte insbesondere in den meinungsbildenden Prozessen Athens und anderer Poleis eine herausragende Rolle. (wikipedia)
Folgend kommen Stichworte und typische Fragen zum Thema Rhetorikcoaching.
Erröten: was hilft beim Rotwerden? - Psychotipps die helfen, wenn man Angst vorm Erröten und Rotwerden (Erythrophobie) hat. Was tun? Und was sind die Ursachen? Sprechtraining, Sprechcoaching, Sprecherziehung, Sprechunterricht Rhetorik COACHING und Rethorik Training Retoriktraining, Rethorikcoaching, Rhetorik Training beim Profi Karrierecoaching, Stimmtraining, Berlin, Mediensprechen, Rhetorikkurs, Mimik, Gestik, verbessern, überzeugen, Kommunikation, Coaching, Medientraining, Sprechtraining, Präsentationstraining. Rhetorik, Sprechkommunikation, Rhetorik Workshop, Rhetorik-Coaching, Rhetorik, Sprechtraining, Karrierecoach, Businesstraining, Businesstrainer, Businesscoach, Persönlichkeitsentwicklung, Coach, trainieren, PowerPoint, Vortrag, Sprechcoaching, Sprechcoach, besser werden, üben, unsicher, nervös, Personalentwicklung, Gestik, Mimik, Führungskräftecoaching. Jessica Wahl - Rhetoriktraining, Rhetorikcoaching, Kommunikation, Vortrag, Coaching, Präsentation, Rhetorik, Sprechtraining
Was hilft beim Blackout? Wie wird man in der Argumentation besser? Was hilft gegen Lampenfieber, feuchte Hände und Rotwerden? Kann man Schlagfertigkeit lernen? Wie werde ich auf der Bühne unterhaltsamer und bleibe gleichzeitig authentisch? In der Taborkirche im Altarschiff sprechen und stimmlich überzeugen bei Rhetorikcoach Jessica Wahl hilft bei einem Sprechseminar, Workshops und Einzeltraining und individuellem Einzelcoaching.
Folgende Fragen stellen sich:
Wie bereitet man sich auf eine Presseinterview vor?
Wohin guckt man im Interview? Kameratraining. Als Wissenschaftler und Politiker sprechen. Welche Techniken haben Journalisten? Gibt es besondere Tipps, um sich auf ein Interview sprachlich und stimmlich vorzubereiten? Was machen, wenn der Kopf leer ist und man ein Blackout hat? Helfen Medikamente gegen Nervosität? Welche Technik hilft gegen Aufregung? Und was macht man gegen Lampenfieber? Wie ein Schlagfertigkeitstrainer die Schlagfertigkeit trainiert.
Beim Berliner Rhetorik Coach Jessica Wahl optimieren Sie Ihre Performance (Auftreten, Stimme, Sprache, Ausstrahlung). Außerdem können Sie hier auch ein Führungskräftecoaching oder Führungskräfteseminar machen. Oder Sie üben Ihre rhetorische Brillanz im Altarschiff mit 7-fachem Echo. Ein wunderschönes Erlebnis!
Rhetorikkurs, Artikulation, Rhetorik Training Rhetorikcoaching Businesscoaching Karrierecoaching Präsentationstraining Vortrag Präsentation Persönlichkeitsentwicklung.
Rhetorik Workshop und Sprechbildung mit Techniken gegen Unsicherheit beim Sprechen vor Publikum.
Besonders bei Lampenfieber.
- Was mache ich gegen Lampenfieber?
- Was hilft gegen Blackout?
- Angst vor Blackouts
- Was hilft gegen feuchte Hände und Rotwerden, wenn man vor Publikum präsentiert?
- Wie ist eine Rede aufgebaut?
- Tipps für eine gute Rede
- Erfahrung und Sicherheit in der Präsentation
- Wie hält und schreibt man eine Stegreifrede?
- Lampenfieber beim sich vorstellen
- Lampenfieber vor den Kollegen
- Angst und Lampenfieber und Herzrasen
- Flirttipps: Lampenfieber beim Flirten. Wie spricht man eine Frau an, obwohl man nervös ist?
- Hilfe gegen Lampenfieber wenn die Stimme wegbricht.
- Wo kann man eine Rede üben?
- Wie kann man selbst Zuhause eine Präsentation üben?
- Wer hilft bei Lampenfieber und Stress, wenn man vor Publikum sprechen soll?
- Kennt jemand einen guten Coach gegen Lampenfieber?
- Woran erkennt man einen guten Coach der Erfahrung hat?
- Beeinflusst eine gute Rhetorik die Karriere?
MODUL 1
- Körpersprache, gezielter Einsatz von Gestik, Mimik, Blickkontakt
Stimm und Sprechtraining, Textarbeit, Lesetechnik, Atemübungen und
Entspannungsübungen und lösen von kleineren Blockaden
- Rollentraining, Optimierung und nachschärfen des eigenen Persönlichkeitsprofils
- Selbstwahrnehmung, Aussenwirkung
Individuelle Videoanalyse, persönliches und auf den jeden einzelnen Teilnehmer abgestimmtes Training.
2 Tage a` 6 Stunden
bis max. 5 Personen
• Seminarangebot: Schauspiel + Sprache
• Rhetorik: Rhetoriktraining + Rhetorikcoaching
MODUL 2
- Körpersprache, gezielter Einsatz von Gestik, Mimik, Blickkontakt
Wikipedia sagt zur Rhetorikund dem System der Rhetorik: Die fünf Produktionsstadien einer Rede[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Von der Idee bis hin zum Vortrag sind fünf Schritte (officia oratoris bzw. rhetorices partes; lat.) zu durchlaufen: inventio: Auffindung der Argumente; wichtigstes Hilfsmittel ist dabei die Topik. dispositio: Gliederung des Vortrags. elocutio: die Einkleidung der Gedanken in Worte ("Redeschmuck"; lat. ornatus); die sprachliche Gestaltung (Wortwahl, rhetorische Stilmittel, kommunikative Direktion, Satzbau, Pausen). memoria: Einprägen der Rede für das auswendige Vortragen; Auswendiglernen mittels Mnemonik (z. B. durch bildliche Vorstellungen). actio/pronuntiatio: öffentlicher Vortrag, bei dem stimmliche, mimische und gestische Mittel eingesetzt werden, also sowohl verbal (Lautstärke, Tempo und Pausensetzung, Artikulation, Timbre, Prosodie) als auch nonverbal (Mimik, Gestik, Blick- bzw. Augenkontakt, Physiognomie, persönliche Präsenz, Körpersprache) kommuniziert wird.
- Rollentraining, Optimierung und nachschärfen des eigenen Persönlichkeitsprofils
- Selbstwahrnehmung, Aussenwirkung
Individuelle Videoanalyse, persönliches und auf den jeden einzelnen Teilnehmer abgestimmtes Training.
• Seminarangebot: Schauspiel + Sprache
MODUL 3
- Körpersprache, gezielter Einsatz von Gestik, Mimik, Blickkontakt
Stimm und Sprechtraining, Textarbeit, Lesetechnik, Atemübungen und
Entspannungsübungen und lösen von kleineren Blockaden
- Rollentraining, Optimierung und nachschärfen des eigenen Persönlichkeitsprofils
- Selbstwahrnehmung, Aussenwirkung
Individuelle Videoanalyse, persönliches und auf den jeden einzelnen Teilnehmer abgestimmtes Training.
Was kostet das Rhetorikcoaching? Die Kosten für das Rhetoriktraining erfragen Sie bitte persönlich und das Honorar für die Rhetorik Einzelcoaching sehen Sie auf der Seite Details-> Coachinghonorare.
Hier kommen noch ein paar hilfreiche Links zu Webseiten, die spezialisierter auf Ihre Fragen eingehen und informativ in die Tiefe gehen:
1. Wenn Sie sich auf ein Interview vorbereiten möchten, sehen Sie hier eine hilfreiche Seite für ein Interviews üben im Mediencoaching in Berlin. Das hilft, wenn Sie z.B. ein Interview fürs Fernsehen oder Radio geben sollen.
2. Wenn Sie sich gerade im Bewerbungsprozess befinden, gibt es diese Seite Bewerbungstraining und Jobinterview beim Karrierecoach in Berlin. Hier werden Sie auf alle klassischen und provokanten Fragen vorbereitet.
3. Rhetorik hat auch was mit Stimme und Sprechen zu tun. Hier sehen Sie einen Link zum Sprechcoaching und Artikulation im Coaching in Berlin
4. Wenn Sie für Ihre Performance tolle Fotos brauchen, die authentisch und professionell Widerspiegeln, wer Sie sind, sollten Sie auf diese Website gehen und sich zum Thema Fotos informieren: Portraits und Kameracoaching im Wahluniversum
Individuelles Einzelcoaching für Rhetorik, in der Gruppe für Rhetorikschulung, in Berlin. Was hilft, um besser Sprechen zu lernen? Ein Rhetorikcoaching.